Konzerte News
Menü
EU Konzertkarten
Fachartikel
Konzertkarten Deutschland
Konzertkarten Vorverkauf
Konzertkarten Online
Konzertkarten Suche
Konzertkarten International
Konzertkarten Last Minute
Konzertkarten Musik
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Konzertkarten Blog
Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Populäre Artikel
mehr Artikel
Was ist und macht die GEMA? Was ist und macht eigentlich die GEMA? Musik im Sinne von Kompositionen und Songtexten stellt geistiges Eigentum dar, das urheberrechtlich geschützt ist und als künstlerisches Gut über einen Wert verfügt. Dadurch ergibt sich für den Urheber das Recht, eine Vergütung einzufordern, wenn seine Werke abgespielt, aufgeführt, gesendet oder vervielfältigt werden. Da ein Urheber jedoch kaum in der Lage ist, dieses Recht selbst wahrzunehmen, kommt an dieser Stelle die GEMA ins Spiel.   Ganzen Artikel...

Liste - Einige der interessantesten Beatles-Songs Liste: Einige der interessantesten Beatles-Songs  Auch wenn die Beatles zweifellos polarisieren und es neben eingefleischten Fans eben auch diejenigen gibt, die mit der Musik der Fab Four überhaupt nichts anfangen können, so gehören die Beatles unbestritten zu den erfolgreichsten Bands aller Zeiten. Im Laufe ihrer vergleichsweise kurzen Bandgeschichte sorgten die vier Briten nicht nur für eine regelrechte Hysterie, wo immer sie auftauchten, sondern lieferten auch ein riesiges Repertoire an unterschiedlichsten Songs ab.   Ganzen Artikel...

Wie umweltbelastend sind Festivals? Wie umweltbelastend sind Festivals?   Zurückgelassene Zelte, leere Flaschen und Dosen, verwaiste Einweggrills und sonstiger Müll, so weit das Auge reicht: Auf vielen Festivalgeländen ist das ein vertrautes Bild nach der Veranstaltung. Die An- und Abreise, die Verpflegung und die Stromversorgung laufen ebenso nicht immer besonders klimafreundlich ab. Aber wie umweltbelastend sind Festivals tatsächlich? Wie können wir gegensteuern? Und ist es überhaupt möglich, solche Großveranstaltungen nachhaltig zu gestalten?    Ganzen Artikel...

Konzertbesuch im Urlaub Infos und Tipps für einen Konzertbesuch im Urlaub Der Urlaub gehört zweifelsohne zu den schönsten Zeiten während des Jahres und erfüllt dabei gleich mehrere Funktionen. So lernt der Reisende neue Orte kennen oder besucht seine Lieblingsplätze, lässt den Alltag für einige Zeit hinter sich, kann durchatmen, zur Ruhe kommen und seine Energiereserven wieder auffüllen. Eine ähnliche Funktion übernehmen Konzertbesuche, die ebenfalls entspannend und gleichzeitig aufregend sind. Was liegt also näher, als den Urlaub mit einem Konzertbesuch zu verbinden?   Ganzen Artikel...



Damit das Konzert zum echten Highlight wird - Tipps und Tricks Damit das Konzert zum echten Highlight wird - Tipps und Tricks   Eine namhafte Größe der Musikbranche bei einem Konzert live zu erleben, kann ein spannendes, aufregendes und einfach wunderbares Erlebnis sein. Vor allem wenn es sich auch noch um den Lieblingsstar handelt, hat so ein Konzert durchaus das Potenzial, zu einem unvergesslichen Event zu werden. Andererseits kann ein solcher Abend auch anstrengend sein und die Nerven auf eine harte Probe stellen.   Ganzen Artikel...

Regional
Kommentare
Hobby: Konzertkarten...
Uebersicht zu Reggae...
Sicherheitsvorschrif...
Konzertkarten Rechnu...
Konzertkarten Vorver...
Link-Empfehlung
Gema
Verband Musikindustrie
Kultur Datenbank
Verband Veranstaltungswirtschaft
Verband Musikverleger
Verband Konzertchöre
Verband Musikschulen
Musikrechte Wiki
Verband Theater & Orchester
Künstlersozialkasse
Musiker Verband
 

 

  Wednesday, 17 September 2025
 
Musikthemen
Warum tauchen in den deutschen Single-Charts kaum noch Bands auf?
Warum tauchen in den deutschen Single-Charts kaum noch Bands auf? In den deutschen Single-Charts scheint der Name Programm zu sein. Denn sch...
Wie Influencer für klassische Musik begeistern
Wie Influencer für klassische Musik begeistern In den sozialen Medien punkten junge Musiker mit virtuosem Können und maximaler N&a...
Wie KI einen Beatles-Song rettete
Wie KI einen Beatles-Song rettete „Now and Then“ heißt ein neuer Song der Beatles, der vor nicht allzu langer Zeit erschie...
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik?
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik? Die Playlist ist zu Ende gehört und auf einmal hören wir einen Song, den wir bis da...
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen Singen ist ein tolles Hobby und manchmal sogar Teil des Berufs. Doch wenn die Stimme zu sehr beanspr...
 
EU Konzertkarten arrow Konzertkarten International arrow Die schoensten Konzertbuehnen
 
 
Anzeige
Die schoensten Konzertbuehnen

Die schönsten Konzertbühnen 

In den vergangenen Zeiten war es sicher viel eher üblich zu einem Konzert in einer festen Halle zu gehen, bei der man auch immer wieder die gleichen Konzertbühnen zu sehen bekommen hat.

Heute ist das etwas anders. Abgesehen von der Tatsache, dass immer mehr Bühnen mobil und an verschiedenen Orten aufgebaut werden, hängt auch sehr viel von den Musikern und der Musik ab, die auf so einer Bühne gespielt wird.

 

Eine Konzertbühne wird deshalb immer auch sehr unterschiedlich gestaltet. In manchen Fällen wird schlicht ein Fußballstadion etwas zweckentfremdet und als „Konzerthalle“ benutzt. Eine der berühmtesten Konzerthallen ist die Walt Disney Concert Hall.

Nicht nur in der Architektur sondern auch die Akustik gilt sie als eine der besten in der Welt. Als Teil des Los Angelos Music Center ist diese Konzertbühne auch die Heimat so berühmter Orchester wie des L.A. Philharmonic Orchestra. Es sind aber nicht nur „Konzerthallen“ deren Bühnen für Konzerte „verwendet“ werden. Auch in dem berühmten Sydney Opera Haus werden immer wieder Konzerte veranstaltet. Diese besondere Bühne gehört nicht nur zu den schönsten sondern auch zu den bekanntesten der Welt.

Hier mal ein Video zum Sydney Opera House:

 

 

Grundsätzlich kann man jedoch nur selten von echten Konzerthallen und Konzertbühnen sprechen. Viele Orte und Gebäude die für Konzerte und ähnliche Kulturveranstaltungen verwendet werden, haben im „Alltag“ auch noch einen ganz anderen Zweck. Schließlich gibt es ja auch das eine oder andere Konzert in einem Dom oder einer gewöhnlichen Kirche.

Besondere Konzerthallen und Stadthallen 

Aber auch Stadthallen oder Theater werden für musikalische Vorstellungen genutzt. Viele dieser Gebäude sehen nicht nur sehr schön aus sondern haben auch noch eine gute Akustik die jeden Musikfreund sicher freuen würde. Nicht jeder dieser kleinen und schönen Konzertbühnen ist so bekannt wie diese.

Trotzdem sind auch solche kleinen Konzertbühnen immer wieder einen Besuch wert und können ein besonderes musikalisches Erlebnis bieten. Trotzdem bemühen sich Orte und Länder immer wieder ganz besondere Konzerthallen zu schaffen, die letztendlich nicht nur als gewöhnliche Konzerthallen dienen sondern oft auch zum Symbol für eine Region oder einen ganzen Kontinent werden können.

Thema: Die schönsten Konzertbühnen

 
Next >

Anzeige

 

 

 

 

© 2006 - J!LM -

Autoren & Betreiber Internetmedien Ferya Gülcan