Konzerte News
Menü
EU Konzertkarten
Fachartikel
Konzertkarten Deutschland
Konzertkarten Vorverkauf
Konzertkarten Online
Konzertkarten Suche
Konzertkarten International
Konzertkarten Last Minute
Konzertkarten Musik
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Konzertkarten Blog
Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Populäre Artikel
mehr Artikel
10 anfängertaugliche Instrumente und gute Tipps fürs Musizieren, 3. Teil 10 anfängertaugliche Instrumente und gute Tipps fürs Musizieren, 3. Teil   Auch wenn der Musikgeschmack unterschiedlich ist und sich im Laufe des Lebens immer mal wieder ändert, kennt die Musik als solches keine Altersgrenzen. Das wiederum gilt sowohl fürs Musikhören als auch fürs Musizieren. Folglich ist auch das Lernen eines Musikinstruments keineswegs auf die jungen Jahre beschränkt.  Ganzen Artikel...

Die 15 erfolgreichsten One-Hit-Wonder, Teil 2 Die 15 erfolgreichsten One-Hit-Wonder, Teil 2   Ein Musiker möchte mit seiner Musik erfolgreich sein. Er möchte das Publikum begeistern, die Charts erobern und Konzerthallen füllen. Und wenn es gelingt, einen großen Hit zu landen, ist das eigentlich ein achtbarer Erfolg. Denn längst nicht jeder Musiker kann von sich behaupten, einen Superhit zu haben.  Ganzen Artikel...

Liste - Einige der interessantesten Beatles-Songs Liste: Einige der interessantesten Beatles-Songs  Auch wenn die Beatles zweifellos polarisieren und es neben eingefleischten Fans eben auch diejenigen gibt, die mit der Musik der Fab Four überhaupt nichts anfangen können, so gehören die Beatles unbestritten zu den erfolgreichsten Bands aller Zeiten. Im Laufe ihrer vergleichsweise kurzen Bandgeschichte sorgten die vier Briten nicht nur für eine regelrechte Hysterie, wo immer sie auftauchten, sondern lieferten auch ein riesiges Repertoire an unterschiedlichsten Songs ab.   Ganzen Artikel...

10 berühmte Paare der Musik-Szene 2 Teil 10 berühmte Paare der Musik-Szene, 2. Teil Yoko Ono und John Lennon, Gloria und Emilio Estefan, Faith Evans und Notorious B.I.G., Madonna und Vanilla Ice, Paul und Linda McCartney: Die Musik-Szene hat schon so manches berühmte Paar erlebt. Und abgesehen vom Glamour-Faktor und dem oft dicken Bankkonto, ist es bei den Promis eigentlich nicht viel anderes als bei normalen Paaren. Auch die Musiker müssen Job und Familie unter einen Hut bekommen und sich mit ganz alltäglichen Dingen herumplagen.  Ganzen Artikel...



Konzertkarten verschenken - 7 Tipps Konzertkarten verschenken - 7 Tipps Geburtstag, Weihnachten, Muttertag und Vatertag, Hochzeitstag: Im Laufe des Jahres gibt es regelmäßig Anlässe, zu denen Geschenke dazugehören. Und dabei stellt sich jedes Mal aufs Neue die Frage: Was soll ich bloß schenken? Eine schöne Idee können Konzertkarten sein. Schließlich hört fast jeder gerne Musik und der Besuch eines Live-Konzerts ist ein besonderes Erlebnis.    Ganzen Artikel...

Regional
Kommentare
Hobby: Konzertkarten...
Uebersicht zu Reggae...
Sicherheitsvorschrif...
Konzertkarten Rechnu...
Konzertkarten Vorver...
Link-Empfehlung
Gema
Verband Musikindustrie
Kultur Datenbank
Verband Veranstaltungswirtschaft
Verband Musikverleger
Verband Konzertchöre
Verband Musikschulen
Musikrechte Wiki
Verband Theater & Orchester
Künstlersozialkasse
Musiker Verband
 

 

  Friday, 04 April 2025
 
Musikthemen
Wie Influencer für klassische Musik begeistern
Wie Influencer für klassische Musik begeistern In den sozialen Medien punkten junge Musiker mit virtuosem Können und maximaler N&a...
Wie KI einen Beatles-Song rettete
Wie KI einen Beatles-Song rettete „Now and Then“ heißt ein neuer Song der Beatles, der vor nicht allzu langer Zeit erschie...
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik?
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik? Die Playlist ist zu Ende gehört und auf einmal hören wir einen Song, den wir bis da...
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen Singen ist ein tolles Hobby und manchmal sogar Teil des Berufs. Doch wenn die Stimme zu sehr beanspr...
Was ist das absolute Gehör?
Was ist das absolute Gehör? Musik entspannt, macht den Kopf frei und sorgt dafür, dass wir den Alltag für einen kurzen Mo...
 
EU Konzertkarten arrow Konzertkarten Deutschland arrow Konzertkarten Düsseldorf arrow Infos zu Benefizkonzerten
 
 
Anzeige
Infos zu Benefizkonzerten

Infos zu Benefizkonzerten 

Bei einem Benefizkonzert handelt es sich zunächst immer um eine Veranstaltung, deren Erlös für einen guten Zweck bestimmt ist. Dabei profitieren sowohl die Gäste von einem Benefizkonzert, die dadurch in den Genuss einer musikalischen Darbietung kommen, als auch der- oder diejenigen, denen der Erlös der Veranstaltung zugute kommt.

 

       

Das Wort Benefiz leitet sich aus dem Lateinischen ab und bedeutet übersetzt so viel wie Wohltat, Verdienst, Gefälligkeit oder Freundschaftsdienst.

       

Der Erlös eines Benefizkonzertes setzt sich aus den eingenommenen Eintrittsgeldern, Spenden sowie finanziellen Mitteln von Sponsoren zusammen.

Die auftretenden Musiker leisten dabei ihren Beitrag dadurch, dass sie in aller Regel unentgeltlich auftreten, das bedeutet, im Sinne des guten Zweckes auf ihre Gage verzichten.  

       

Grundsätzlich sind Benefizkonzerte nicht zweckgebunden. Das bedeutet, ein Benefizkonzert kann aus vielerlei Gründen veranstaltet werden, beispielsweise um mit dem Erlös Projekte wie den Bau von Krankenhäusern oder Beratungsstellen zu finanzieren, gezielt einzelne Personen oder wohltätige Vereine, Stiftungen oder Initiativen zu unterstützen oder auch, um die Einnahmen Partnerstädten oder von Naturkatastrophen oder anderen Ereignissen betroffenen Regionen zukommen zu lassen.

       

Auf eine mittlerweile zwanzigjährige Tradition blicken die Benefizkonzerte des Bundespräsidenten zurück. 1988 rief der damalige Bundespräsident Richard von Weizsäcker die Tradition der einmal jährlich stattfindenden Konzerte ins Leben, die zunächst immer in Berlin stattfanden.

Bundespräsident Horst Köhler änderte die Tradition dahingehend, dass die Benefizkonzerte nunmehr nicht nur in Berlin, sondern in allen Bundesländern reihum veranstaltet werden.

       

Das mittlerweile größte Benefizkonzert zugunsten krebskranker Kinder in Deutschland ist die Veranstaltung “Appen musiziert”, zu den umfangreichsten Benefizveranstaltungen gehört die in Norddeutschland stattfindende “Wattolümpiade”, die ebenfalls im Zusammenhang mit Krebserkrankungen steht.

       

Kritik an Benefizveranstaltungen ergibt sich teilweise dadurch, dass den Veranstaltern vorgehalten wird, weniger die Hilfe in den Vordergrund zu stellen als vielmehr Erlöse durch das Erregen von Mitleid erzielen zu wollen, insbesondere dann, wenn Hungersnöte, Folgen von Katastrophen, Krankheiten und Behinderungen mit dem Charakter von Werbemitteln verbildlicht werden.

 

Thema: Infos zu Benefizkonzerten

 

 
< Prev   Next >

Anzeige

 

 

 

 

© 2006 - J!LM -

Autoren & Betreiber Internetmedien Ferya Gülcan