Konzerte News
Menü
EU Konzertkarten
Fachartikel
Konzertkarten Deutschland
Konzertkarten Vorverkauf
Konzertkarten Online
Konzertkarten Suche
Konzertkarten International
Konzertkarten Last Minute
Konzertkarten Musik
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Konzertkarten Blog
Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Populäre Artikel
mehr Artikel
Ab wann dürfen Kinder Konzerte besuchen? Ab wann dürfen Kinder Konzerte besuchen? Kreischende Teenies warten stundenlang, um bei einer Autogrammstunde ein Autogramm oder wenigstens einen Blick auf ihr Idol zu ergattern. Sie investieren ihr Taschengeld in CDs und Jugendmagazine, tapezieren ihre Zimmer mit Postern und können jede Textzeile auswendig.    Ganzen Artikel...

9 Gründe, warum traurige Musik so beliebt ist 9 Gründe, warum traurige Musik so beliebt ist   Eigentlich sind Trauer und Traurigsein negative Gefühle. Menschen möchten viel lieber glücklich sein, unbeschwert durchs Leben gehen, gute Laune haben und fröhlich lachen. Trotzdem hören die meisten von uns gerne traurige Lieder. Wir genießen sogar Songs, die von Seelen- und Herzschmerz erzählen. Wie passt das zusammen? Forscher haben sich lange mit dieser Frage beschäftigt. Im Ergebnis haben sie verschiedene Theorien gefunden. Hier sind neun Gründe, warum traurige Musik so beliebt ist:  Ganzen Artikel...

Online-Crash-Kurs: Noten lesen, Teil 3 Online-Crash-Kurs: Noten lesen, Teil 3 Ein Musiker muss zwar nicht unbedingt Noten lesen können. Aber auf Dauer ist es doch besser und praktischer. Und wer das System einmal verstanden hat, wird sich mit dem Notenlesen nicht schwer tun. Denn so schwierig ist es nicht. In einem Online-Crash-Kurs erklären wir, wie das Lesen von Noten funktioniert.    Ganzen Artikel...

Die Unterschiede zwischen Techno, EDM, Electro und House, Teil 2 Die Unterschiede zwischen Techno, EDM, Electro und House, Teil 2   Wenn jemand elektronische Musik als sein bevorzugtes Genre benennt, dann kann er damit ganz unterschiedliche Stilrichtungen meinen. Denn die elektronische Musik hat viele Facetten und umfasst Techno zum Beispiel genauso wie House.  Ganzen Artikel...



10 Weltstars, die als Background-Sänger begannen, Teil II 10 Weltstars, die als Background-Sänger begannen, Teil II   Heute haben es Nachwuchstalente ein bisschen leichter. Denn sie müssen in der Hoffnung, irgendwann entdeckt zu werden, nicht mehr unbedingt durch Clubs ziehen und sich mit kleinen Auftritten über Wasser halten. Im Zeitalter von Online-Videoplattformen und Streaming-Diensten kann der Startschuss für die Karriere viel schneller fallen. Doch nicht selten hält der kometenhafte Aufstieg nicht sehr lange an. Denn vom Nachwuchs-Sternchen zum gefeierten Weltstar ist es eben doch ein langer Weg.  Ganzen Artikel...

Regional
Kommentare
Hobby: Konzertkarten...
Uebersicht zu Reggae...
Sicherheitsvorschrif...
Konzertkarten Rechnu...
Konzertkarten Vorver...
Link-Empfehlung
Gema
Verband Musikindustrie
Kultur Datenbank
Verband Veranstaltungswirtschaft
Verband Musikverleger
Verband Konzertchöre
Verband Musikschulen
Musikrechte Wiki
Verband Theater & Orchester
Künstlersozialkasse
Musiker Verband
 

 

  Thursday, 03 April 2025
 
Musikthemen
Wie Influencer für klassische Musik begeistern
Wie Influencer für klassische Musik begeistern In den sozialen Medien punkten junge Musiker mit virtuosem Können und maximaler N&a...
Wie KI einen Beatles-Song rettete
Wie KI einen Beatles-Song rettete „Now and Then“ heißt ein neuer Song der Beatles, der vor nicht allzu langer Zeit erschie...
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik?
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik? Die Playlist ist zu Ende gehört und auf einmal hören wir einen Song, den wir bis da...
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen Singen ist ein tolles Hobby und manchmal sogar Teil des Berufs. Doch wenn die Stimme zu sehr beanspr...
Was ist das absolute Gehör?
Was ist das absolute Gehör? Musik entspannt, macht den Kopf frei und sorgt dafür, dass wir den Alltag für einen kurzen Mo...
 
EU Konzertkarten arrow Konzertkarten Vorverkauf arrow Konzertkarten Heilbronn arrow Rock-Festivals in Deutschland
 
 
Anzeige

Alle Infos zu Rock-Festivals in Deutschland 

Rockmusik fasst als Oberbegriff einige Musikrichtungen zusammen, die sich seit Ende der 1960er-Jahre entwickelt haben. Dabei findet die Rockmusik ihre Wurzeln in der einer Mischung aus dem Rock'n'roll der später 1950er- und frühen 1960er-Jahre mit anderen Musikstilen.

Üblicherweise besteht eine Rockgruppe aus einem Sänger, einem oder mehreren Gitaristen, einem Bassisten und einem Schlagzeuger. Daneben können beispielsweise ein Klavier oder ein Keyboard, ein Synthesizer oder auch Blasinstrumente zum Repertoire einer Rockband gehören.

 

So vielfältig wie die unterschiedlichen Musikrichtungen im Einzelnen sind, angefangen beim klassischen Rock’n’roll bis hin zum Hard Rock oder von Pop bis hin zu Alternative Rock, so groß ist auch die Anzahl der vielen Rockfestivals, die über das ganze Jahr verteilt stattfinden. Allerdings sind Rockfestivals keineswegs eine Erfindung der neueren Musikgeschichte. Zu den bekanntesten Rockfestivals überhaupt gehören das Monterey Pop Festival, die Isle of Wights Festivals, das legendäre Woodstock, das Konzert für Bangladesch oder auch die Live Aid Konzerte.

 

Die wichtigsten und größten aktuellen Rockfestivals in Deutschland sind:

 

        Rock am Ring.

Dieses Festival findet seit 1985 jedes Jahr im Juni auf dem Nürburgring in der Eifel statt und ist das größte Rockfestival in Deutschland. Eigentlich war das Festival als einmalige Veranstaltung konzipiert, aufgrund des großen Erfolges wurde es aber wiederholt.

       

Rock im Park ist die Parallelveranstaltung zu Rock am Ring und findet in Nürnberg statt. Üblicherweise und sofern es terminlich und organisatorisch machbar ist, treten hier die gleichen Bands auf wie auf dem Nürburgring.

 

        Wacken Open Air.

Das jährlich am ersten Wochenende im August im schleswig-holsteinischen Wacken stattfindende Festival ist das zweitgrößte Rockfestival in Deutschland und wohl eines der größten Metal-Festivals der Welt.  

       

Hurricane Festival findet seit 1997 auf der Motorrad-Sandrennbahn Eichenring im niedersächsischen Scheeßel statt. Neben etablierten Größen treten hier auch Newcomer aus den Bereichen Rock, Alternative und Pop auf.

 

        Southside Festival.

Das erste Festival im Jahre 1999 fand auf dem ehemaligen Militärflugplatz in Neubiberg bei München statt, seit 2000 wird es auf dem ehemaligen Militärgelände in Neuhausen ob Eck bei Tuttlingen veranstaltet. Der Schwerpunkt des Festivals liegt auf Alternative Rock. Der Name des Festivals, der übersetzt südliche Seite bedeutet, verweist darauf, wo das Festival als Schwesternfestival des Hurricane Festivals stattfindet.

 

Thema: Infos zu Rock-Festivals in Deutschland

 
< Prev   Next >

Anzeige

 

 

 

 

© 2006 - J!LM -

Autoren & Betreiber Internetmedien Ferya Gülcan