Konzerte News
Menü
EU Konzertkarten
Fachartikel
Konzertkarten Deutschland
Konzertkarten Vorverkauf
Konzertkarten Online
Konzertkarten Suche
Konzertkarten International
Konzertkarten Last Minute
Konzertkarten Musik
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Konzertkarten Blog
Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Populäre Artikel
mehr Artikel
Hilft Musikhören beim Lernen? Hilft Musikhören beim Lernen?   Formeln verstehen, Vokabeln merken, Gedichte auswendig lernen, Klassenarbeiten schreiben: Manche haben diese Zeiten längst hinter sich, andere stecken noch mittendrin oder stehen erst ganz am Anfang der Schulzeit. Aber wahrscheinlich haben wir uns alle schon einmal einen Trick gewünscht, der das Lernen einfacher machen würde. Im Internet finden sich zahlreiche Playlists mit spezieller Lernmusik. Oft erinnern sie an eine Mischung aus Walgesängen und sehr sanften, getragenen Songs im Stil von Enya. Doch hilft Musikhören tatsächlich beim Lernen? Beeinflusst Musik unsere Lernfähigkeit? Oder lenken die Lieder am Ende nur unnötig ab?    Ganzen Artikel...

Wie viel Gage bekommt ein DJ bei einem privaten Event? Wie viel Gage bekommt ein DJ bei einem privaten Event?   Den richtigen DJ für ein anstehendes Event auszuwählen, kann von entscheidender Bedeutung sein. Schließlich steht und fällt die Stimmung oft mit dem DJ. Gelingt es ihm, für gute Laune zu sorgen, eine ausgelassene Atmosphäre zu kreieren und die Leute auf die Tanzfläche zu locken, wird das Fest zum vollen Erfolg und bleibt oft noch lange Zeit in Erinnerung. Doch einen DJ zu buchen, kostet Geld. In diesem Beitrag gehen wir der Frage nach, wie viel Gage ein DJ bei einem privaten Event bekommt und wie sich seine Gage zusammensetzt. Interessant ist das nicht nur für Auftraggeber. Auch wer als DJ tätig werden möchte, kann die Infos für künftige Verhandlungen mit Kunden nutzen.  Ganzen Artikel...

Online-Crash-Kurs: Noten lesen, Teil 3 Online-Crash-Kurs: Noten lesen, Teil 3 Ein Musiker muss zwar nicht unbedingt Noten lesen können. Aber auf Dauer ist es doch besser und praktischer. Und wer das System einmal verstanden hat, wird sich mit dem Notenlesen nicht schwer tun. Denn so schwierig ist es nicht. In einem Online-Crash-Kurs erklären wir, wie das Lesen von Noten funktioniert.    Ganzen Artikel...

Infos zu MP3-Dateien und CC-Musik Infos zu MP3-Dateien und CC-Musik Die CD ist nach wie vor der Tonträger, der am weitesten verbreitet ist und am häufigsten verkauft wird. Aber die CD hat mächtig Konkurrenz bekommen. Denn statt sich ganze Alben zu kaufen, laden sich viele lieber nur einzelne Songs runter und stellen so ihre ganz eigene Playlist zusammen.    Ganzen Artikel...



Wie oft und wie lange sollte mit dem Musikinstrument geübt werden? 2. Teil Wie oft und wie lange sollte mit dem Musikinstrument geübt werden? 2. Teil   Auch wenn die Begeisterung am Anfang riesengroß ist, dauert es seine Zeit, bis aus dem Musikinstrument wirklich schöne Töne erklingen. Es heißt nicht umsonst, dass Übung den Meister macht. Das gilt fürs Musizieren genauso wie in vielen anderen Bereichen. Doch wie oft und wie lange sollte mit dem Musikinstrument eigentlich geübt werden? Wie lange dauert es, bis der Musiker seine ersten Lieder spielen kann? Und wie geht ein Einsteiger am besten vor? In einem zweiteiligen Beitrag beantworten wir solche Fragen. Dabei haben wir im 1. Teil aufgezeigt, welche groben Richtwerte für Übungseinheiten gelten und was effektives Üben ausmacht. Hier ist der 2. Teil!  Ganzen Artikel...

Regional
Kommentare
Hobby: Konzertkarten...
Uebersicht zu Reggae...
Sicherheitsvorschrif...
Konzertkarten Rechnu...
Konzertkarten Vorver...
Link-Empfehlung
Gema
Verband Musikindustrie
Kultur Datenbank
Verband Veranstaltungswirtschaft
Verband Musikverleger
Verband Konzertchöre
Verband Musikschulen
Musikrechte Wiki
Verband Theater & Orchester
Künstlersozialkasse
Musiker Verband
 

 

  Wednesday, 02 April 2025
 
Musikthemen
Wie Influencer für klassische Musik begeistern
Wie Influencer für klassische Musik begeistern In den sozialen Medien punkten junge Musiker mit virtuosem Können und maximaler N&a...
Wie KI einen Beatles-Song rettete
Wie KI einen Beatles-Song rettete „Now and Then“ heißt ein neuer Song der Beatles, der vor nicht allzu langer Zeit erschie...
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik?
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik? Die Playlist ist zu Ende gehört und auf einmal hören wir einen Song, den wir bis da...
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen Singen ist ein tolles Hobby und manchmal sogar Teil des Berufs. Doch wenn die Stimme zu sehr beanspr...
Was ist das absolute Gehör?
Was ist das absolute Gehör? Musik entspannt, macht den Kopf frei und sorgt dafür, dass wir den Alltag für einen kurzen Mo...
 
EU Konzertkarten arrow Konzertkarten Deutschland arrow Konzertkarten Bochum arrow Uebersicht zu Reggae-Festivals
 
 
Anzeige

Übersicht der größten Reggae-Festivals 

Ende der 1960er-Jahre entwickelte sich in Jamaika aus einer Mischung aus Mento, Ska und Rocksteady sowie Soul, R&B, Country und Jazz die Musikrichtung Reggae.

Heute ist Reggae der Inbegriff für Sommer, Sonne und Palmenstrand und somit eine Musik, die einfach gute Laune macht. Da Reggae aber live noch wesentlich mehr positive Power verbreitet als auf Tonträgern.

 

Hier eine Übersicht über die größten Reggae-Festivals:

1.      

Rototom Sunsplash ist das größte Reggae-Festival in Europa, das seit 1993 jedes Jahr im Juni oder Juli im Parco del Rivellino bei Osoppo in der italienischen Provinz Udine stattfindet. Mittlerweile dauert das Festival neun Tage lang und während dieser Zeit treten etwa 100 Künstler auf, sowohl bekannte Größen wie auch Newcomer.

Seinen Namen hat das Festival in Anlehnung an sein Vorbild das jamaikanische Reggae Sunsplash und auch hier wird bis zum Morgengrauen Musik gemacht. Rototom erinnert an den charakteristischen Klang der Toms, die früher fester Bestandteil von Reggae-Aufnahmen waren. 

2.      

Der Chiemsee Reggae Summer findet seit 1994 jedes Jahr im August in Obersee statt. Als das Festival aus der Taufe gehoben wurde, dauert es nur einen Tag lang, aber bereits im dritten Jahr wurde die Festivaldauer auf zwei Tage erweitert, um allen Künstlern einen Auftritt zu ermöglichen.

Seit 2001 findet es als dreitägiges Open Air Festival von Freitag bis Sonntag statt, allerdings wird auch eine Zeltbühne aufgebaut, die die Zuschauer vor Regen schützt.

3.      

In Köln findet jedes Jahr der Summerjam statt, der neben dem Chiemsee Reggae Summer zu den größten Festivals in Deutschland und Europa gehört. Der Summerjam findet unter wechselnden Mottos immer an einem Wochenende im Juli statt.

Die ersten acht Festivals fanden auf der Loreley, die folgenden zwei Jahre auf dem ehemaligen Flughafen in Wegberg statt. Seitdem ist eine Insel auf dem Fühlinger See Austragungsort für das Festival und hier gibt es eine Haupt- und eine Nebenbühne, auf denen zahlreiche Künstler aus der weltweiten Reggae-Szene live spielen.

Hier eine Video-Dokumentation zum Summerjam:

 

4.      

Reggae Jam ist ein Festival, das seit 1994 stattfindet, allerdings mit etwa 12.000 Besuchern etwas kleiner ist als der Chiemsee Reggae Summer oder der Summerjam.

In den Anfangszeiten spielten hier nur wenige Stars und überwiegend Newcomer, wobei die meisten davon aus Deutschland kamen, mittlerweile treten aber auch immer mehr bekannte Künstler auf. Das Festival findet im August statt, Austragungsort ist der Klosterpark im niedersächsischen Bersenbrück.

 

Thema: Übersicht zu den größten Reggae-Festivals

 
< Prev   Next >

Anzeige

 

 

 

 

© 2006 - J!LM -

Autoren & Betreiber Internetmedien Ferya Gülcan