Konzerte News
Menü
EU Konzertkarten
Fachartikel
Konzertkarten Deutschland
Konzertkarten Vorverkauf
Konzertkarten Online
Konzertkarten Suche
Konzertkarten International
Konzertkarten Last Minute
Konzertkarten Musik
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Konzertkarten Blog
Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Populäre Artikel
mehr Artikel
Theater und Musicals in London besuchen Theater und Musicals in London besuchen: die schönsten Theater in der Übersicht Jede Menge Sehenswürdigkeiten, Kultur, das britische Königshaus, Mode, unzählige Geschäfte und Flohmärkte, ein abwechslungsreiches Nachtleben: London hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. London ist aber auch die Stadt der Theater, Opern und Musicals. Die Auswahl an Stücken und Programmen, die aufgeführt werden, ist riesig, die Liste an Spielstätten ist lang.    Ganzen Artikel...

Infos zu MP3-Dateien und CC-Musik Infos zu MP3-Dateien und CC-Musik Die CD ist nach wie vor der Tonträger, der am weitesten verbreitet ist und am häufigsten verkauft wird. Aber die CD hat mächtig Konkurrenz bekommen. Denn statt sich ganze Alben zu kaufen, laden sich viele lieber nur einzelne Songs runter und stellen so ihre ganz eigene Playlist zusammen.    Ganzen Artikel...

Die wichtigsten Tipps fuer Hobby-Saenger Die wichtigsten Tipps für Hobby-Sänger Mit dem Singen ist es im Grunde genommen wie mit nahezu allen anderen Hobbys auch. So wie prinzipiell jeder malen, basteln oder tanzen kann und es oft nur Leidenschaft, Engagement und vor allem Übung bedarf, bis dabei passable Ergebnisse entstehen, ist es auch mit dem Singen. Jeder gesunde Mensch kann seine Stimmbänder zum Schwingen bringen und eigentlich singt auch jeder, wenn auch nicht auf der Bühne, aber doch zumindest unter der Dusche, im Auto, zusammen mit vielen anderen bei bestimmten Veranstaltungen wie Fußballspielen oder wenn er sein Lieblingslied im Radio hört. Wie gut der Gesang klingt, bleibt dabei natürlich immer eine Frage des Geschmacks.   Ganzen Artikel...

Ratgeber rund um die Blockflöte, 2. Teil Ratgeber rund um die Blockflöte, 2. Teil   Die Blockflöte ist ein Holzblasinstrument und zählt zu den beliebtesten Einsteigerinstrumenten überhaupt. Denn die notwendigen Techniken lassen sich leicht erlernen, sodass es nicht lange dauert, bis die ersten Lieder erfolgreich gespielt werden können. In einem zweiteiligen Ratgeber stellen wir die Blockflöte vor und geben Tipps für den Einstieg. Dabei ging es im 1. Teil um Grundsätzliches über das Instrument und seine Geschichte. Außerdem haben wir erklärt, wie eine Blockflöte aufgebaut ist, aus welchen Materialien sie gefertigt sein kann und wie sie gepflegt werden möchte. Hier ist der 2. Teil!   Der Kauf einer Blockflöte  Ganzen Artikel...



Beim Konzert ganz vorne stehen - 4 Tipps Beim Konzert ganz vorne stehen - 4 Tipps Ein Konzert wird oft erst dann zum absoluten Highlight, wenn der Konzertbesucher ganz nah an der Bühne steht. Doch wie schafft er es, einen Platz in den vordersten Reihen zu ergattern? Hier sind 4 Tipps!   Ganzen Artikel...

Regional
Kommentare
Hobby: Konzertkarten...
Uebersicht zu Reggae...
Sicherheitsvorschrif...
Konzertkarten Rechnu...
Konzertkarten Vorver...
Link-Empfehlung
Gema
Verband Musikindustrie
Kultur Datenbank
Verband Veranstaltungswirtschaft
Verband Musikverleger
Verband Konzertchöre
Verband Musikschulen
Musikrechte Wiki
Verband Theater & Orchester
Künstlersozialkasse
Musiker Verband
 

 

  Thursday, 13 November 2025
 
Musikthemen
Warum tauchen in den deutschen Single-Charts kaum noch Bands auf?
Warum tauchen in den deutschen Single-Charts kaum noch Bands auf? In den deutschen Single-Charts scheint der Name Programm zu sein. Denn sch...
Wie Influencer für klassische Musik begeistern
Wie Influencer für klassische Musik begeistern In den sozialen Medien punkten junge Musiker mit virtuosem Können und maximaler N&a...
Wie KI einen Beatles-Song rettete
Wie KI einen Beatles-Song rettete „Now and Then“ heißt ein neuer Song der Beatles, der vor nicht allzu langer Zeit erschie...
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik?
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik? Die Playlist ist zu Ende gehört und auf einmal hören wir einen Song, den wir bis da...
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen Singen ist ein tolles Hobby und manchmal sogar Teil des Berufs. Doch wenn die Stimme zu sehr beanspr...
 
EU Konzertkarten arrow Konzertkarten Deutschland arrow Konzertkarten Aachen
 
 
Anzeige
Konzertkarten Aachen

Konzertkarten in Aachen 

Die Stadt Aachen ist eine kreisfreie Stadt in Nordrhein-Westfalen, die sich als Kurstadt einen Namen gemacht hat. Mit ihren mehr als 250.000 Einwohnern zählt sie zu den Verdichtungsräumen von Deutschland. Außerdem ist Aachen für sein reiches kulturelles Erbe bekannt. Bei Konzertkarten kann es sich in Aachen aus dem Grund auch gut um Karten für ein klassisches Konzert in einer der besonderen Kirchen von Aachen handeln.

Seit 1890 gilt Aachen als eine Großstadt. In Aachen finden über das Jahr verteilt unterschiedliche wichtige und renommierte Veranstaltungen statt, wie zum Beispiel auch die Verleihung des Karlspreises. 1978 wurde der Aachener Dom und mit ihm auch der Domschatz in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen. Dies ist besonders erwähnenswert, da hiermit der Aachener Dom das erste deutsche Kulturdenkmal in der Welterbeliste der UNESCO gewesen ist und international das zweite Kulturdenkmal, dem diese Ehre zuteil wurde.

Künstler in Aachen 

In dem Aachener Dom finden immer wieder besondere Konzerte statt. Konzertkarten für solcherlei Konzerte kann man in der Regel an den Vorverkaufsstellen der Aachener Tageszeitung erhalten. Durch seine Nähe zu anderen großen Städten wie beispielsweise Düsseldorf hat sich Aachen als Standort für populärere Musik und große Künstler noch nicht recht etablieren können. Als Aachener fährt man zu größeren Konzerten eher in die benachbarten Städte. Die passenden Konzertkarten kann man allerdings in Aachen direkt besorgen an den üblichen Vorverkaufsstellen.

Eintrittspreis der Konzertkarte

Eine andere Alternative ist der Kauf der Konzertkarte über das Internet bei einer Agentur. In Aachen selber gibt es allerdings auch immer wieder Auftritte von unbekannteren Bands an kleinen Locations. Von diesen erfährt man durch Mund-zu-Mund-Propaganda oder auch durch einen regelmäßigen Besuch von Orten, an denen Konzerte möglich sind. Durch den oft niedrigen Eintrittspreis macht man beim Besuch eines solchen Konzertes selten einen Fehler, da es alleine von der persönlichen Atmosphäre her oft sehr gelungene Konzerte sind, die von dem großen Einsatz der Musiker leben. Konzertsäale, Locations und Eventclubs in Aachen, sowie eine günstige Anreise zu den veranstaltungen, mit Busreisen nach Aachen. Einen Veranstaltungkalender und aktuelle Nachrichten, bei den Tageszeitungen in Aachen.

Mehr Musikthemen:

  • Die wichtigsten lateinamerikanischen Tänze
  • Die wichtigsten Tänze - Standardtänze
  • Die wichtigsten Infos zum Eurovision Song Contest
  • Musik mittels Smartphone und Tablet?
  • Tonbezeichnungen in anderen Sprachen
  • Zeitschriften zu Events und Veranstaltungen
  •  

    Anzeige

     

     

     

     

    © 2006 - J!LM -

    Autoren & Betreiber Internetmedien Ferya Gülcan