Konzerte News
Menü
EU Konzertkarten
Fachartikel
Konzertkarten Deutschland
Konzertkarten Vorverkauf
Konzertkarten Online
Konzertkarten Suche
Konzertkarten International
Konzertkarten Last Minute
Konzertkarten Musik
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Konzertkarten Blog
Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Populäre Artikel
mehr Artikel
Liste: Die 20 besten deutschen 1980er-Hits, Teil 3 Liste: Die 20 besten deutschen 1980er-Hits, Teil 3   Ob Motto-Party, Radio oder persönliche Playlist: Viele Songs aus den 1980er-Jahren sind echte Kulthits und gehören zum Standard-Repertoire einfach dazu. Dabei hält die deutsche Musik dieses Jahrzehnts eine bunte Mischung bereit. Von Rock und Pop über Schlager bis hin zur Neuen Deutschen Welle ist so ziemlich alles vertreten. Für alle, die eine kleine Zeitreise machen und den musikalischen Geist dieses Jahrzehnts aufleben lassen möchten, haben wir eine Liste mit 20 der besten deutschen 1980er-Hits erstellt. Hier ist der letzte Teil 3!  Ganzen Artikel...

Uebersicht zu Gospelmusik Infos und Übersicht zu Gospelmusik Filme wie “Sister Act” aber auch zahlreiche Veranstaltungen und Konzerte haben dazu beitragen, dass Gospelmusik einen regelrechten Boom erlebte, der bis heute ungebrochen ist. Der Begriff Gospel ist das englische Wort für Evangelium und bedeutet letztlich nichts anderes als gute Nachricht. Insofern ist Gospelmusik zunächst christliche Musik mit afroamerikanischen Wurzeln, allerdings haben sich im Laufe der Zeit unterschiedliche Stilrichtungen entwickelt.   Ganzen Artikel...

Konzertkarten Ticket-Center Konzertkarten im Ticket-Center Ganzen Artikel...

Die schönsten Opern Die schönsten und berühmtesten Opern, die jeder einmal gesehen haben sollte Als ein paar italienische Komponisten der Renaissance die Kunstform der Oper schufen, wollten sie eigentlich nur das antike Theater wiederbeleben. Im Laufe der Zeit sollte sich die Oper jedoch zu einem von der Handschrift des jeweiligen Komponisten geprägten Gesamtkunstwerk entwickeln.    Ganzen Artikel...



Die Inhalte einer Gesangsausbildung? Was sind eigentlich die Inhalte einer Gesangsausbildung? Ob im Auto, bei der Arbeit, zu Hause oder leise im Hintergrund in Kaufhäusern, Geschäften und Restaurants - Musik ist ein ständiger Begleiter im Alltag. Schon kleine Kinder lernen im Kindergarten und in der Schule verschiedene Lieder und bis ins hohe Alter hinein können viele nicht anders, als mitzusingen, wenn sie bekannte Lieder und ihre Lieblingssongs hören. Nicht jeder verfügt aber über die stimmlichen Qualitäten, die das Zuhören zu einem Genuss machen. Trotzdem müssen auch weniger begabte Sänger nicht gleich aufgeben.   Ganzen Artikel...

Regional
Kommentare
Hobby: Konzertkarten...
Uebersicht zu Reggae...
Sicherheitsvorschrif...
Konzertkarten Rechnu...
Konzertkarten Vorver...
Link-Empfehlung
Gema
Verband Musikindustrie
Kultur Datenbank
Verband Veranstaltungswirtschaft
Verband Musikverleger
Verband Konzertchöre
Verband Musikschulen
Musikrechte Wiki
Verband Theater & Orchester
Künstlersozialkasse
Musiker Verband
 

 

  Wednesday, 02 April 2025
 
Musikthemen
Wie Influencer für klassische Musik begeistern
Wie Influencer für klassische Musik begeistern In den sozialen Medien punkten junge Musiker mit virtuosem Können und maximaler N&a...
Wie KI einen Beatles-Song rettete
Wie KI einen Beatles-Song rettete „Now and Then“ heißt ein neuer Song der Beatles, der vor nicht allzu langer Zeit erschie...
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik?
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik? Die Playlist ist zu Ende gehört und auf einmal hören wir einen Song, den wir bis da...
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen Singen ist ein tolles Hobby und manchmal sogar Teil des Berufs. Doch wenn die Stimme zu sehr beanspr...
Was ist das absolute Gehör?
Was ist das absolute Gehör? Musik entspannt, macht den Kopf frei und sorgt dafür, dass wir den Alltag für einen kurzen Mo...
 
EU Konzertkarten arrow Konzertkarten Deutschland
 
 
Anzeige
Konzertkarten Deutschland

Konzertkarten in Deutschland 

Bei einem Konzert, wird Musik einer bestimmten Richtung vor einem Publikum gespielt. In den meisten Fällen bezahlt das Publikum für das Konzert Eintritt. Nur bei wenigen Gelegenheiten spielen Musiker ein Konzert für das Publikum ohne das dieses zahlen muss. Konzertkarten sind in Deutschland unterschiedlich teuer.

Die Preise fangen an bei einem Betrag um die zehn Euro und können bis zu hundert Euro hinauf gehen, je nach Musikart und Interpreten. Ein Konzert kann an verschiedenen Orten aufgeführt werden. Den geringsten Umstand machen hierbei sogenannte Konzertsäale, die das für ein Konzert benötigte Equipment bereithalten.

Ein größerer Aufwand sind Open-Air Konzerte, bei denen die technischen Voraussetzungen für ein Konzert meistens erst noch geschaffen werden müssen.

 

Die Konzertkarte am Veranstaltungsort 

Auch an ausgefalleneren Orten, sprich Orten, die von ihrer ursprünglichen Nutzung nicht einem Konzert dienen, müssen die technischen Bedingungen erst geschaffen werden. Der technische Aufwand hängt von der Musikrichtung ab und auch von der Größe des Raumes. 

Konzertkarten erhält man in Deutschland an Vorverkaufsstellen in größeren Läden und mittlerweile auch sehr bequem über das Internet. Verschiedene Agenturen ermöglichen es dem Musikfan hier, sich schnell und problemlos für Konzerte Karten zu besorgen. Bei den meisten Konzerten gibt es einen einheitlichen Preis und keine speziellen Plätze. Aus dem Grund lohnt es sich, frühzeitig am Veranstaltungsort einzutreffen und sich so einen guten Platz zu sichern. Denn mit der Konzertkarte selber hat man sich lediglich den Eintritt zum Konzert erkauft, nicht aber den Anspruch auf einen bestimmten Platz. Event-Termine, Musikberichte und Kommentare bei den deutschen Tageszeitungen und auf www.deutsche-fachzeitschriften.de. Grundinformationen zu Konzertkarten, auf der Startseite dieser Homepage.

Weiterführende Konzertberichte und Tipps:

Tipps und Übersicht für ein eigenes Konzert

Mehr Musikthemen:

Musikhochschulen in Deutschland
Die schönsten und berühmtesten Opern, die jeder einmal gesehen haben sollte
Einige der größten und erfolgreichsten weiblichen Rockstars
Einige Beispiele für markante Stilbrüche von Bands und Künstlern
Die spannendsten Infos zu ABBA
Einige der bedeutendsten Smooth-Jazz-Künstler im Kurzportrait

 

 

 

Anzeige

 

 

 

 

© 2006 - J!LM -

Autoren & Betreiber Internetmedien Ferya Gülcan