Konzerte News
Menü
EU Konzertkarten
Fachartikel
Konzertkarten Deutschland
Konzertkarten Vorverkauf
Konzertkarten Online
Konzertkarten Suche
Konzertkarten International
Konzertkarten Last Minute
Konzertkarten Musik
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Konzertkarten Blog
Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Populäre Artikel
mehr Artikel
Interessante Plattencover der Musikgeschichte Einige der interessantesten Plattencover der Musikgeschichte  Auch wenn Musik heutzutage zunehmend in digitaler Form gekauft wird und damit auch Plattencover immer weiter an Bedeutung verlieren, waren sie in den 1940er-Jahren eine echte Revolution. Seinerzeit wurden die Alben nämlich in einheitlichen, schlichten Papierhüllen verkauft. Erst 1940 kam ein für Columbia Records tätiger Grafiker namens Alex Steinweiss auf die Idee, individuelle Plattencover zu entwerfen.    Ganzen Artikel...

Musikhochschulen in Deutschland Musikhochschulen in Deutschland Bei einer Musikhochschule, die auch als Hochschule für Musik oder Konservatorium bezeichnet wird, handelt es sich um ein Lehrinstitut für die Berufsausbildung im Bereich Musik. Meist haben Musikhochschulen und Konservatorien in Deutschland den Status einer Kunsthochschule. Mit dem Conservatorium der Musik, der heutigen Hochschule für Musik und Theater “Felix Mendelssohn Bartholdy” Leipzig, wurde 1843 die heute älteste Musikhochschule in Deutschland gegründet. Die 1869 gegründete Königliche Hochschule für Musik in Berlin wiederum war die erste Musikhochschule, die den Titel Hochschule führte.   Ganzen Artikel...

Die Barockmusik Die Barockmusik  In Konzertsälen und Opernhäusern sorgt Barockmusik regelmäßig für ordentliche Kartenverkäufe und ein begeistertes Publikum. Doch das war keineswegs immer so. Die Musiker, Architekten, bildenden Künstler und Literaten seinerzeit sahen sich selbst zwar als große Künstler.    Ganzen Artikel...

Die Aufgaben der Musikwirtschaft Übersicht zu den Aufgaben der Musikwirtschaft Wer die Begriffe Musikwirtschaft oder Musikindustrie hört, denkt in erster Linie an jenen Wirtschaftszweig, der sich darum kümmert, dass Musik in Form von Tonträgern hergestellt, verbreitet und damit Konsumenten zur Verfügung gestellt wird. Allerdings ist die Musikindustrie nur ein Teilbereich der gesamten Musikwirtschaft.    Ganzen Artikel...



Theater und Musicals in London besuchen Theater und Musicals in London besuchen: die schönsten Theater in der Übersicht Jede Menge Sehenswürdigkeiten, Kultur, das britische Königshaus, Mode, unzählige Geschäfte und Flohmärkte, ein abwechslungsreiches Nachtleben: London hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. London ist aber auch die Stadt der Theater, Opern und Musicals. Die Auswahl an Stücken und Programmen, die aufgeführt werden, ist riesig, die Liste an Spielstätten ist lang.    Ganzen Artikel...

Regional
Kommentare
Hobby: Konzertkarten...
Uebersicht zu Reggae...
Sicherheitsvorschrif...
Konzertkarten Rechnu...
Konzertkarten Vorver...
Link-Empfehlung
Gema
Verband Musikindustrie
Kultur Datenbank
Verband Veranstaltungswirtschaft
Verband Musikverleger
Verband Konzertchöre
Verband Musikschulen
Musikrechte Wiki
Verband Theater & Orchester
Künstlersozialkasse
Musiker Verband
 

 

  Wednesday, 02 April 2025
 
Musikthemen
Wie Influencer für klassische Musik begeistern
Wie Influencer für klassische Musik begeistern In den sozialen Medien punkten junge Musiker mit virtuosem Können und maximaler N&a...
Wie KI einen Beatles-Song rettete
Wie KI einen Beatles-Song rettete „Now and Then“ heißt ein neuer Song der Beatles, der vor nicht allzu langer Zeit erschie...
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik?
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik? Die Playlist ist zu Ende gehört und auf einmal hören wir einen Song, den wir bis da...
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen Singen ist ein tolles Hobby und manchmal sogar Teil des Berufs. Doch wenn die Stimme zu sehr beanspr...
Was ist das absolute Gehör?
Was ist das absolute Gehör? Musik entspannt, macht den Kopf frei und sorgt dafür, dass wir den Alltag für einen kurzen Mo...
 
EU Konzertkarten arrow Konzertkarten Musik arrow Konzertkarten HipHop
 
 
Anzeige
Konzertkarten HipHop

Konzertkarten für HipHop Konzerte 

HipHop wurzelt in einer Verbindung von Funk und Soul. Als eines der eindeutigsten Erkennungsmerkmale für HipHop gilt des Sprechgesang, der auch als Rap bezeichnet wird. Rap findet seinen Ursprung in jamaikanischen Toasting. Weitere Merkmale von HipHop sind auch noch Samplen und Scratchen.

Der Begriff des HipHop selber hat keine weitere Bedeutung und ist keinem der beiden Pioniere des HipHop zuzuordnen, Lovebug Starski oder auch DJ Hollywood. In jedem Fall ist HipHop heute eine der wichtigen Musikrichtungen und die Konzertkarten zu den Konzerten sind schnell verkauft. HipHop wird jedoch nicht nur als Begriff für eine Musikrichtung verwendet, sondern auch gleichzeitig für eine ganz eigene kulturelle Bewegung.

Die Konzertkarte für englischen HipHop

Zu dieser Bewegung gehören neben der Musik auch Breakdance und das Sprühen von Graffitis. Wobei man gerade dem letzteren häufig nicht gerecht wird, weil man sofort an die Schmierereien in den Städten denkt und nicht an die teilweise künstlerisch sehr spannenden Arbeiten der wirklichen Graffiti-Künstler.

Auch nur wenige wissen, dass es bei dem Sprayen von Graffiti wie auch bei der gesamten HipHop Kultur um eine politische Bewegung geht, die ins Leben gerufen wurde von Jugendlichen, die sich ihren geringen Lebensraum durch die Stadt vergrößern wollten.

Seit den 90er Jahren ist der HipHop immer populärer geworden und hat auch viele andere Musikrichtungen immer mehr beeinflusst. Ungefähr zu der Zeit wurde HipHop als Musikrichtung auch in Deutschland kommerziell erfolgreich. Der einflußreichste HipHop kommt zwar nach wie vor aus Amerika, allerdings haben sich in vielen anderen Ländern auch spannende Spielarten entwickelt.

So kann es für einen deutschen HipHop Fan sehr spannend sein, sich einmal eine Konzertkarte für ein Konzert, von brasilianischen oder auch englischen HipHop zu kaufen und sich diesen anzuhören. Mehr über musikalischen Rap und Beat Style im HipHop, sowie ein paar regionale Newcomerbands, auf 28-industries.com.

Mehr Musikthemen:

Stars der Casting-Shows
Die schönsten Rock-Opern
Kritikpunkte an der GEMA
Liste - die bislang teuersten Musikvideos

Musiker die bei Flugabstuerzen gestorben sind
Die berühmtesten Gitarrenriffs der Muiskgeschichte

 

Anzeige

 

 

 

 

© 2006 - J!LM -

Autoren & Betreiber Internetmedien Ferya Gülcan