Konzerte News
Menü
EU Konzertkarten
Fachartikel
Konzertkarten Deutschland
Konzertkarten Vorverkauf
Konzertkarten Online
Konzertkarten Suche
Konzertkarten International
Konzertkarten Last Minute
Konzertkarten Musik
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Konzertkarten Blog
Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Populäre Artikel
mehr Artikel
Liste - Einige der interessantesten Beatles-Songs Liste: Einige der interessantesten Beatles-Songs  Auch wenn die Beatles zweifellos polarisieren und es neben eingefleischten Fans eben auch diejenigen gibt, die mit der Musik der Fab Four überhaupt nichts anfangen können, so gehören die Beatles unbestritten zu den erfolgreichsten Bands aller Zeiten. Im Laufe ihrer vergleichsweise kurzen Bandgeschichte sorgten die vier Briten nicht nur für eine regelrechte Hysterie, wo immer sie auftauchten, sondern lieferten auch ein riesiges Repertoire an unterschiedlichsten Songs ab.   Ganzen Artikel...

Wer waren eigentlich die Kastraten? Wer waren eigentlich die Kastraten? Die Kastraten hatten einst einen ähnlichen Stellenwert wie Popstars heute. Die Sänger füllten die großen Opernhäuser in Europa, wurden vom Publikum verehrt und gefeiert und so manchem Zuhörer trieb die helle, glasklare Stimme Tränen der Rührung in die Augen. Die Kastraten badeten sich gerne in dem Ruhm und genossen ihren Reichtum. Aber sie zahlten dafür auch einen sehr hohen Preis.   Ganzen Artikel...

Tipps zum Konzertbesuch 10 Tipps für Konzertbesuche Ein Konzertbesuch ist nicht immer gleich ein Konzertbesuch. Denn so unterschiedlich die Musikrichtungen sein können, so unterschiedlich sind natürlich auch die Konzerte die man besuchen kann.  Ganzen Artikel...

Musikhochschulen in Deutschland Musikhochschulen in Deutschland Bei einer Musikhochschule, die auch als Hochschule für Musik oder Konservatorium bezeichnet wird, handelt es sich um ein Lehrinstitut für die Berufsausbildung im Bereich Musik. Meist haben Musikhochschulen und Konservatorien in Deutschland den Status einer Kunsthochschule. Mit dem Conservatorium der Musik, der heutigen Hochschule für Musik und Theater “Felix Mendelssohn Bartholdy” Leipzig, wurde 1843 die heute älteste Musikhochschule in Deutschland gegründet. Die 1869 gegründete Königliche Hochschule für Musik in Berlin wiederum war die erste Musikhochschule, die den Titel Hochschule führte.   Ganzen Artikel...



Was sind Streichinstrumente? 3. Teil Was sind Streichinstrumente? 3. Teil   Die klassische Besetzung eines Orchesters besteht aus vier großen Gruppen. Dazu gehören die Holz- und die Blechblasinstrumente. Die dritte Gruppe sind die Schlaginstrumente. Und als vierte Gruppe kommen die Streichinstrumente dazu.  Ganzen Artikel...

Regional
Kommentare
Hobby: Konzertkarten...
Uebersicht zu Reggae...
Sicherheitsvorschrif...
Konzertkarten Rechnu...
Konzertkarten Vorver...
Link-Empfehlung
Gema
Verband Musikindustrie
Kultur Datenbank
Verband Veranstaltungswirtschaft
Verband Musikverleger
Verband Konzertchöre
Verband Musikschulen
Musikrechte Wiki
Verband Theater & Orchester
Künstlersozialkasse
Musiker Verband
 

 

  Thursday, 03 April 2025
 
Musikthemen
Wie Influencer für klassische Musik begeistern
Wie Influencer für klassische Musik begeistern In den sozialen Medien punkten junge Musiker mit virtuosem Können und maximaler N&a...
Wie KI einen Beatles-Song rettete
Wie KI einen Beatles-Song rettete „Now and Then“ heißt ein neuer Song der Beatles, der vor nicht allzu langer Zeit erschie...
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik?
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik? Die Playlist ist zu Ende gehört und auf einmal hören wir einen Song, den wir bis da...
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen Singen ist ein tolles Hobby und manchmal sogar Teil des Berufs. Doch wenn die Stimme zu sehr beanspr...
Was ist das absolute Gehör?
Was ist das absolute Gehör? Musik entspannt, macht den Kopf frei und sorgt dafür, dass wir den Alltag für einen kurzen Mo...
 
EU Konzertkarten arrow Konzertkarten Musik arrow Konzertkarten Reggae
 
 
Anzeige
Konzertkarten Reggae

Konzertkarten für Reggae Konzerte 

Der Reggae kommt aus Jamaika und entstand dort gegen Ende der 60iger Jahre. Beeinflusst wurde die Entwicklung von Soul, RnB, Country und auch vom Jazz. In Jamaika wurden diesen Musikrichtungen über das Radio empfangen. Genau nachvollziehen kann man nicht, woher das Wort Reggae selber genau kommt. Bob Marley selber meinte, es leite sich vom lateinischen Wort Rex ab und bedeute soviel wie Musik des Königs.

 

 

Der erste Titel, in dem die Musikrichtung klar benannt wurde, war von Toots and the Maytals aus dem Jahr 1968 und hieß ‚Do the Reggae‘ und der erste Song, der als wirklicher Reggae gilt ist aus dem gleichen Jahr von Lee ‚Scratch‘ Perry und hieß ‚People funny boy‘. Den ersten internationalen Erfolg heimste auch im Jahr 1968 Desmond Dekker mit ‚The Israelites‘ ein. Heute wird Reggae in den meisten Fällen beinahe mit Bob Marley gleichgesetzt, womit man gerade den aktuelleren Entwicklungen in keiner Weise gerecht wird.

Die Reggae Musiker

Reggae Konzerte verbreiten auch heute noch eine entspannte und gute Stimmung und werden von vielen Menschen besucht. Die Konzertkarte kann man im normalen Vorverkauf erstehen und auch über das Internet. Im Einzelhandel kann sich der Kunde beraten lassen und hat einen direkten Ansprechpartner. Im Internet hat er hingegen selber viele Möglichkeiten und kann dort alle nötigen Informationen selber finden.

In vielen Fällen schleicht sich der Reggae aber auch immer wieder in andere Musikrichtungen ein. Besonders in England hat er viele Bands aus der Zeit maßgeblich beeinflusst, die man trotzdem nicht als Reggae Musiker bezeichnen würde. Das für den Reggae typische Toasting hat zum Beispiel einen wichtigen Einfluss auf den HipHop gehabt. Ein beliebtes Event, ist das Reggae Festival am Chiemsee, ein beliebtes Konzert bei Fans und den bands.

Mehr Musikthemen:

  • Die groessten Konzertveranstalter
  • Uebersicht der beliebtesten Musicals
  • Die groessten Opernstars
  • Infos zu Benefizkonzerten
  • Die groessten Rock und Pop-Konzerte
  • Sicherheitsvorschriften bei Konzerten
  • Sitzplatz und Stehplatz Kategorien bei Konzerten
  •  

    Anzeige

     

     

     

     

    © 2006 - J!LM -

    Autoren & Betreiber Internetmedien Ferya Gülcan