Konzerte News
Menü
EU Konzertkarten
Fachartikel
Konzertkarten Deutschland
Konzertkarten Vorverkauf
Konzertkarten Online
Konzertkarten Suche
Konzertkarten International
Konzertkarten Last Minute
Konzertkarten Musik
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Konzertkarten Blog
Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Populäre Artikel
mehr Artikel
Was ist Flamenco? Was ist Flamenco? Für viele ist Flamenco der Inbegriff von spanischer Musik. Dabei war die Kombination aus wehmütigen Klängen und leidenschaftlichem Tanz in Spanien lange Zeit genauso unbeliebt wie die Flamencokünstler als solches. Zudem stammt der Flamenco eigentlich gar nicht aus Spanien.   Ganzen Artikel...

Halsschmerzen beim Singen vorbeugen Halsschmerzen beim Singen vorbeugen   Singen ist ein tolles Hobby und manchmal sogar Teil des Berufs. Doch wenn die Stimme zu sehr beansprucht wird, können sich unerwünschte Folgen einstellen. So treten bei einer überlasteten Stimme schnell mal Symptome wie Heiserkeit und Halsschmerzen auf, im schlimmsten Fall kommt es zu einer Entzündung. Viele Sänger können buchstäblich ein Lied davon singen. Doch zum Glück gibt es Möglichkeiten, um Halsschmerzen beim Singen vorzubeugen und gezielt etwas zu unternehmen, falls es doch zu Beschwerden kommt. Was vorbeugend wirkt und was Linderung verschafft, verraten wir in diesem Beitrag!    Ganzen Artikel...

Tickets internationale Veranstaltungen Tickets für internationale Veranstaltungen Veranstaltungen werden sehr vielfältig und mit verschiedensten Anlässen arrangiert. Möchte man solche Veranstaltungen besuchen, braucht man natürlich auch die entsprechenden Tickets. Diese kann man heute auf die unterschiedlichste Weise erwerben. Ganzen Artikel...

Deutsche Eurovision-Teilnehmer Liste der deutschen Eurovision-Teilnehmer, die am schlechtesten abgeschnitten haben Der Eurovision Song Contest findet seit 1956 jedes Jahr statt und Deutschland ist dabei nicht nur das Land mit den meisten Beiträgen, sondern das einzige Land, das seit Beginn der Veranstaltung auch in jedem Jahr ein Lied entsandt hat. Die Bilanz dieser langen Geschichte fällt allerdings eher durchwachsen aus. So belegte Deutschland zwar mehrere Male den zweiten und den dritten Platz und konnte sich auch immer wieder zumindest eine Platzierung in der oberen Hälfte sichern. Platz Eins gab es aber nur zwei Mal, nämlich 1982 im Vereinigten Königreich vertreten durch Nicole mit “Ein bisschen Frieden” und 2010 in Norwegen vertreten durch Lena mit “Satellite”.   Ganzen Artikel...



Ratgeber rund um die Blockflöte, 2. Teil Ratgeber rund um die Blockflöte, 2. Teil   Die Blockflöte ist ein Holzblasinstrument und zählt zu den beliebtesten Einsteigerinstrumenten überhaupt. Denn die notwendigen Techniken lassen sich leicht erlernen, sodass es nicht lange dauert, bis die ersten Lieder erfolgreich gespielt werden können. In einem zweiteiligen Ratgeber stellen wir die Blockflöte vor und geben Tipps für den Einstieg. Dabei ging es im 1. Teil um Grundsätzliches über das Instrument und seine Geschichte. Außerdem haben wir erklärt, wie eine Blockflöte aufgebaut ist, aus welchen Materialien sie gefertigt sein kann und wie sie gepflegt werden möchte. Hier ist der 2. Teil!   Der Kauf einer Blockflöte  Ganzen Artikel...

Regional
Kommentare
Hobby: Konzertkarten...
Uebersicht zu Reggae...
Sicherheitsvorschrif...
Konzertkarten Rechnu...
Konzertkarten Vorver...
Link-Empfehlung
Gema
Verband Musikindustrie
Kultur Datenbank
Verband Veranstaltungswirtschaft
Verband Musikverleger
Verband Konzertchöre
Verband Musikschulen
Musikrechte Wiki
Verband Theater & Orchester
Künstlersozialkasse
Musiker Verband
 

 

  Wednesday, 02 April 2025
 
Musikthemen
Wie Influencer für klassische Musik begeistern
Wie Influencer für klassische Musik begeistern In den sozialen Medien punkten junge Musiker mit virtuosem Können und maximaler N&a...
Wie KI einen Beatles-Song rettete
Wie KI einen Beatles-Song rettete „Now and Then“ heißt ein neuer Song der Beatles, der vor nicht allzu langer Zeit erschie...
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik?
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik? Die Playlist ist zu Ende gehört und auf einmal hören wir einen Song, den wir bis da...
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen Singen ist ein tolles Hobby und manchmal sogar Teil des Berufs. Doch wenn die Stimme zu sehr beanspr...
Was ist das absolute Gehör?
Was ist das absolute Gehör? Musik entspannt, macht den Kopf frei und sorgt dafür, dass wir den Alltag für einen kurzen Mo...
 
EU Konzertkarten arrow Konzertkarten Musik arrow Konzertkarten Rock
 
 
Anzeige
Konzertkarten Rock

Konzertkarten für Rock Konzerte

Der Rock stammt aus den 60iger Jahren und ist nicht gleichzusetzen mit dem Rock‘n’Roll der 50er und 60er. Eine typische Rockband besteht aus einer oder mehreren Gitarren – elektrisch oder akustisch -, einem E-Bass und einem Schlagzeug. Mögliche Ergänzungen sind Klavier, Mundharmonika oder auch ein Saxophon. Bis heute ist der Rock eine der populärsten Musikrichtungen, die immer wieder neue Generationen begeistert.

Bei einem Rock Konzert ist so auch das Publikum im Altersdurchschnitt häufig sehr gemischt. Die Konzertkarten bekommt man an den Vorverkaufsstellen und auch im Internet.

Die Preise für Konzertkarten bei einem Rock Konzert sind unterschiedlich. Sie hängen stark von dem Bekanntheitsgrad des Musikers ab. Hier ist die Nachfrage größer und somit können die Veranstalter die Preise auch höher nehmen. Es bietet sich hier oftmals an, im Internet auch verschiedenen Seiten zu schauen, ob sich die Preise nicht eventuell unterscheiden.

Die Konzertkarte auf Fanseiten

Auch auf den Fanseiten sollte man durchaus einmal ein Auge offen halten, ob nicht eventuell irgendwo ein kleines Schnäppchen zu schlagen ist. Manchmal wird auf sogenannten Tauschbörsen ein Ticket auch kurzfristig noch einmal günstig abgegeben. Bei den größeren Agenturen ist es außerdem immer noch eine Möglichkeit bei den Last Minute Angeboten zu schauen und damit bis zu fünfzig Prozent des Preises zu sparen. Diese Alternativen haben selbstverständlich nur die Menschen, die so nah am Veranstaltungsort wohnen, dass sie es auch wirklich spontan noch zu dem Konzert schaffen.

Die ganz klassischen Rockbands sind die Beatles und die Rolling Stones. Die letzteren touren heute noch und sind eine der teuersten Bands, die man sich live anschauen kann. Deren Hit ‚I can’t get no satisfaction‘ wird von der Musikzeitschrift Rolling Stone als der erste wahre Rockhit bezeichnet. Heute ist die Rockmusik allerdings etabliert und nicht mehr verpönt, wie damals als der Hit die Gemüter erregt hat. Er tönt heute von den größten Bühnen der Welt, wenn die Stones eines ihrer legendären Rock Konzerte geben. Beliebte Rockfestivals in Deutschland, eine Menge Fans und Musikbands treffen sich jedes Jahr, einmal Rock in Nürnberg und Konzertbühnen für Rockkonzerte und News im Rock.

 

Weiterführende Musikinformationen zu Rockgruppen und Veranstaltungen:

 

Infos zu Rock-Festivals in Deutschland

 

Mehr Musikthemen:

  • Die groessten Konzertveranstalter
  • Uebersicht der beliebtesten Musicals
  • Die groessten Opernstars
  • Infos zu Benefizkonzerten
  • Die groessten Rock und Pop-Konzerte
  • Sicherheitsvorschriften bei Konzerten
  • Sitzplatz und Stehplatz Kategorien bei Konzerten
  •  

    Anzeige

     

     

     

     

    © 2006 - J!LM -

    Autoren & Betreiber Internetmedien Ferya Gülcan